Alemannen-Realschule Müllheim

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Termine
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Informationen

  • Aktuelles
    • Vertretungsplan und Infos
    • Berufsberatung
    • Schulbusse
    • AB-Wochen
    • Terminkalender
    • Lehrerkollegium
    • Archiv
    • Bildergalerie
    • Bau-Infos
  • Schüler
  • Eltern
  • Informationen für zukünftige SchülerInnen und deren Eltern
  • Moodle
  • Ausbildungsplätze und Stellenangebote an der ARS
  • Leitbild

  • interne Informationen

für den internen Bereich hier anmelden (Anmeldedaten finden Sie im moodle oder im aktuellen "Termine und Kontakte"

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Alemannen-Realschule Müllheim

Handy-Sammelaktion an der Alemannen-Realschule

Mit kaputten Handys viel bewirken! Zahlreiche Menschen müssen unter schlimmen und zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen für die Herstellung unserer Smartphones arbeiten.

Dabei werden die Handys immer schneller zu Elektroschrott, wo sie unter katastrophalen Bedingungen „recycelt“ werden. Leider gibt es dort auch Kinderarbeit, da die Eltern auf die Arbeit der Kinder angewiesen sind.

Was kann man dagegen tun?
Die Klasse 7a hat sich entschieden, eine Sammelaktion für alte und nicht mehr benutzte Handys zu starten.

 

Weiterlesen ...

Siegerinnen gekührt

Auch in diesem Jahr gab es einen Wettbewerb zur Gestaltung des Titelblatts für den nächsten Schulplaner.

Zahlreiche gute Beiträge erschwerten der Jury (bestehend aus Schülersprechern und Schulleitung) die Entscheidung.

Somit gibt es mehrere zweite Plätze: Marie Nowack (5c), Linda Kaufeld (8e), Kim Reese (8e) und Angelina Salici (8e).

Weiterlesen ...

Video über unsere Schule

In diesem kurzen Video stellen wir unsere Schule vor:
 

Weitere Informationen rund um unsere Schule sowie Anmeldetermine und Formulare finden Sie hier.

Berufsberatungstermine

Termin beim Berufsberater gewünscht?

Thema: Schul- und Berufswahl, Termine, Bewerbungstraining, finanzielle Unterstützung
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Studien- und Schulberatung an der Alemannen-Realschule Müllheim

Weiterlesen ...

Genähte Stimmungs-Kunstwerke

Die Klassen 9 haben in diesem Schuljahr mit viel Begeisterung modische Wendeoktopusse (Wendys) genäht.
Die Ergebnisse sind durchweg gelungen!
Je nach Stimmung kann man den Wendy umstülpen: Mal schaut er traurig - mal ganz fröhlich!
 

Weiterlesen ...

Einzug in die ersten renovierten Klassenzimmer

Im Januar konnten vier Klassen in die neu gestalteten Klassenzimmer umziehen.
Die neuen Räume überzeugen mit ihren dimmbaren Tageslicht-Lampen in der Decke, einer Lüftungsanlage und großen Fenstern, die leicht zu öffnen sind.
Besonders begeistert sind die Schüler*innen von den neuen digitalen Tafeln: Sie haben viele Funktionen, zum Beispiel linierter, karierter oder farbiger Hintergrund. Sie dienen als Projektionsfläche der Dokumentenkamera und können als Bildschirm für Online-Aufgaben und Filme verwendet werden.

Weiterlesen ...

Adventsfenster an der ARS

Coronabedingt müssen wir dieses Jahr wieder auf den Weihnachtsgottesdienst verzichten.
Stattdessen gibt es dieses Jahr im Advent besondere Weihnachtssymbole an der ARS zu entdecken.
Dazu wird jeden Dienstag ein Adventsfenster an den Aulascheiben sichtbar gemacht.
In den Dienstagpausen gibt es zu diesem Symbol auch immer etwas zum Mitnehmen.
Lasst euch überraschen, was das nächste Weihnachtssymbol sein wird.

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb an der ARS

Lara Strohmeier (Klasse 6c) ist die Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs unserer sechsten Klassen. 
Am Freitag, den 10. Dezember 2021 traten die besten Vorleserinnen der Klassen 6a, 6b, 6c, 6d und 6e gegeneinander an. In den Wochen zuvor waren im Klassenwettbewerb die Klassenbesten ermittelt worden. Aufgabe war es, ein selbst ausgewähltes Buch vorzustellen und einen Textauszug vorzulesen.

Weiterlesen ...

Lehrer*innen üben erste Hilfe


Auch in Coronazeiten bleiben Unfälle oder gesundheitliche Aussetzer an der Schule nicht aus.
Deshalb werden gerade wieder Lehrkräfte der ARS an mehreren Nachmittagen in erster Hilfe ausgebildet.
Unter Einhaltung der Hygienevorgaben schult Thomas Joost, ausgebildeter Rettungssanitäter und 1.Hilfe-Ausbilder, seine Kolleginnen und Kollegen fachmännisch.

Tolles Buch? Tolle Vorstellung!

Mediathek Müllheim:
Zwei 5. Klassen der Alemannen-Realschule sitzen gespannt in der Mediathek. Plötzlich ertönt eine Fanfare: Die Vorstellung geht los. Innerhalb der ersten fünf Minuten gelingt es Tina Kemnitz die Fünftklässler in ihren Bann zu ziehen. 6 Bücher stellt sie vor. Wer dabei aber an langweiliges Vorlesen oder Buchempfehlungen nach altem Brauch denkt, der wird nach kurzer Zeit eines Besseren belehrt: Hier wird gespielt, dramatisiert, erzählt und am Ende sogar abgestimmt.

Weiterlesen ...

Streitschlichter: Ernennung und Abschied

Auch in diesem Jahr ist es der Alemannen-Realschule gelungen, trotz widriger Pandemieumstände, eine Reihe neuer Streitschlichter auszubilden.
Am Freitag, 26.11.2021, wurden die acht neuen Streitschlichter in einem feierlichen Rahmen ernannt: Sarah Fußy, Kimberly Held, Nick Behringer, Lilli Skubella, Fynn Kuolt, Maike Schulz, Mathilda Marcinkowski, Ben Sänger (v.l.n.r).

Weiterlesen ...

Entschuldigungen

So entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit oder einem wichtigen (Arzt-)Termin:


Übersicht als pdf-Download
Beispielentschuldigung
 

Lesung mit dem Autor Stefan Gemmel


Am Mittwoch, 22.09.2021, hatten drei Klassen die Gelegenheit, den Autor Stefan Gemmel kennenzulernen.
In der Mediathek erfuhren wir, dass er selbst früher gar nicht gern gelesen hat und wie er später doch zum Lesen und Schreiben kam.
Herr Gemmel stellte sein Buch "Der Schattengreifer" so spannend vor, dass zwei Stunden wie im Flug vergingen.
Am Ende bekamen alle noch ein Autogramm und freuten sich über diese tolle Veranstaltung.

Weiterlesen ...

Begrüßung der neuen 5. Klassen

Am Dienstag, 14.09.2021 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen von der Schulleitung und den Klassenlehrkräften an der Realschule willkommen geheißen.
Außerdem zeigten die jetzigen 6. Klassen mit Sketch, Lied und Jonglage, worauf sich die Neuankömmlinge nun an der ARS freuen dürfen.

     
Wir wünschen allen einen guten Start an der Alemannen-Realschule!

Lehrerkollegium 2021/2022

ca. 60 Lehrerinnen, Lehrer, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterinnen und Schulsozialarbeiterinnen zählen in diesem Schuljahr zum Kollegium der Alemannen-Realschule.

Alle abgebildeten Personen sind bei der Aufnahme genesen, geimpft oder negativ getestet. 

 

Weiterlesen ...

Feierliche Zeugnisvergabe zur Mittleren Reife an der Alemannen-Realschule

Am Freitag, 16.07.2021, bekamen die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der ARS in einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Insgesamt 116 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr allen Widrigkeiten getrotzt und erfolgreich die Mittlere Reife erlangt.

Zudem bestanden 4 SchülerInnen der 9. Klassen den Hauptschulabschluss, mit welchem sie nun die Schule verlassen.

Auch dieses Jahr waren die äußeren Bedingungen für die Prüflinge alles andere als vorteilhaft. Doch sie meisterten diese zahlreichen Hürden: eine neue Prüfungsordnung, Fern- und Wechselunterricht an Stelle von Präsenzunterricht, Verzicht auf Ausflüge und Abschlussfahrt und nun eine klasseninterne Abschlussfeier in der festlich geschmückten Turnhalle der Schule.

Weiterlesen ...

Bücher-Sprechstunde

Du hast Fragen zu Deinen Schulbüchern?
Jeden Donnerstag in der 2. großen Pause bietet Frau Hilfinger eine Sprechstunde zum Thema Schulbücher
für Schüler und Schülerinnen an.

SchülerAbo im AboOnline

seit 2020 bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg das SchülerAbo auch im AboOnline an. Eltern, die ein SchülerAbo beantragen wollen, können das nun über das Online-Portal der Freiburger Verkehrs AG (VAG) tun. Die VAG betreut die Abonnenten im Auftrag des RVF.

Weiterlesen ...

© Alemannen-Realschule | Bismarckstr. 8 | 79379 Müllheim