Alemannen-Realschule Müllheim
Diese Seite ist nicht mehr aktuell
Liebe Besucher unserer Website,
die Website der Alemannen-Realschule Müllheim ist umgezogen.
Die Inhalte auf diesen Seiten sind daher nicht mehr aktuell.
Die von Ihnen genutzte URL "ars.muellheim.ws" ist veraltet.
Verwenden Sie bitte folgende URL:
Vielen Dank!
Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Seid ihr neugierig, was das Besondere an der Alemannen-Realschule ist?
Möchten Sie sich über das Profil der Alemannen-Realschule informieren?
Informationen, Termine und Antworten auf viele Fragen finden Sie hier.
Lesewettbewerb an der Realschule
Fünf tapfere Vorleser trafen sich am Montag, 21.11.22 um 11.30 Uhr im Aufenthaltsraum der Realschule. Unter ihnen der diesjährige Sieger des Lesewettbewerbs: Eric Golder aus der 6a.
Zunächst mussten die 5 Teilnehmer (Katharina Ruhmke, Aras Hamadany, Emely Held, Ida Grether und Erik Golder) in den Wochen vor dem Termin den Klassenentscheid bestehen. Sie gewannen ihn und wurden als beste Vorleser zum Schulentscheid geschickt, wo sie vor einer Jury bestehend aus den 3 Deutschlehrerinnen, dem Schulleiter und der Vorjahressiegerin ihr Können unter Beweis stellen mussten.
Ernennung und Verabschiedung der Streitschlichter
Auch dieses Jahr wurden wieder 12 neue Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 ausgewählt. Diese absolvierten eine intensive einwöchige Grundausbildung.
In einem feierlichen Rahmen wurden sie nun zu Streitschlichtern der ARS ernannt:
Mahsa Ayoubi, Henry Bollmann, Anna-Lena Weiß, Aaron Steffens, Carlo Esposito, Amelie Gross, Tizian Klaas, Amelie Kneis, Aleck Dwinger, Johanna Lang, Sarafina Boss, Matteo Moser (v.l.n.r.)
Partielle Sonnenfinsternis in Müllheim am 25.10.22
Teilnehmer der Astronomie-AG konnten heute Mittag bei klarem Himmel die partielle Sonnenfinsternis in Müllheim beobachten. Dafür verwendeten wir spezielle Sonnenbeobachtungsbrillen, die es ermöglichen, gefahrlos direkt in die Sonne schauen zu können.